Toxikologisch unbedenkliche Formeln
Wie wir über die EU-Verordnungen hinausgehen
Warum die EU-Verordnung nicht ausreicht
Die Europäische Union reguliert Tausende von Chemikalien, die in alltäglichen Produkten verwendet werden - dennoch sind viele Stoffe, die unter genauer Beobachtung stehen, weiterhin zugelassen.
Mehr als 240 wurden bereits von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA ) identifiziert und in die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) aufgenommen - ein wachsendes Verzeichnis von Stoffen mit ernsten Risiken, wie z. B.:
Krebserregende, erbgutverändernde oder fortpflanzungsgefährdende (CMR) Eigenschaften
Persistente, bioakkumulierbare und toxische (PBT/vPvB) Profile
Endokrinschädigendes Potenzial
Wahrscheinliche langfristige Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme
Beispiele dafür sind VOC, PFAS, BPA, Formaldehydabspalter und Phthalate - von denen viele in Körperpflege-, Verpackungs- und Haushaltsprodukten weiterhin legal sind.
Ein neuer EU-Fahrplan für Beschränkungen zielt darauf ab, sie schrittweise abzuschaffen oder streng zu regulieren - aber Veränderungen brauchen Zeit.
Unter The Today Projecthandeln wir , bevor wir dazu aufgefordert werden, und lassen uns dabei von Vorsicht und Transparenz leiten.
UNSER RAHMENWERK
Norm SO 16128 - Basismessung für natürlichen Ursprung, biologische Abbaubarkeit und Rückverfolgbarkeit.
Vorsorgeprinzip - Ausschluss von Stoffen mit dem Potenzial für kumulative Toxizität oder ökologische Störungen, selbst wenn sie gesetzlich zugelassen sind.
Leitfaden der katalanischen Abfallbehörde - Vermeidung von Inhaltsstoffen, die in der Umwelt persistieren, bioakkumulieren oder gemäß ECHA REACH (Anhänge XIII & XVII) als gesundheitsgefährdend eingestuft sind.
Duftstoffpolitik - eine eingeschränkte Geruchspalette, die sensibilisierende und endokrin wirksame Stoffe ausschließt.
ÜBER DIE EINHALTUNG DER VORSCHRIFTEN HINAUS
Wir erfüllen und übertreffen die strengsten Negativlisten der globalen Schönheitsindustrie und stellen sicher, dass unsere Formeln frei von allen Substanzen sind, die verboten oder eingeschränkt sind durch:
Sephora (Clean at Sephora), Ulta Beauty (Made Without List™), Target (Target Clean), Walmart (Made Without List), Whole Foods Market (Beauty & Body Care Standards), Credo Beauty (The Dirty List®), The Detox Market (Banned Ingredients List), NICHEBEAUTY (The Clean List), Content Beauty & Wellbeing (Content Approved), Beauty Heroes (No List), und Rite Aid (Restricted Substance List)
WIR ÜBERWACHEN AKTIV
ECHA-Kandidatenliste für besonders besorgniserregende Stoffe und laufende Aktualisierungen des EU Omnibus Act.
Unabhängige Forschung von Universitäten, Regierungsbehörden und Nichtregierungsorganisationen zur Gesundheit von Mensch und Umwelt.
Neu auftretende Probleme (z. B. PFAS, VOC, BPA, Formaldehyd freisetzende Stoffe, Phthalate), selbst wenn die Verwendung legal bleibt.
WIE ENTSCHEIDUNGEN GETROFFEN WERDEN
Gefahrenscreen - CMR, PBT/vPvB, ED, Sensibilisierung.
Exposition und Verwendungskontext - Leave-on vs. Rinse-off, gefährdete Benutzergruppen.
Auswirkungen auf die Umwelt - biologische Abbaubarkeit und Verbleib.
Alternativen - gleiche oder bessere Leistung.
Wenn Unsicherheit bleibt, verwenden wir sie nicht.
WAS DIES FÜR SIE BEDEUTET
Formeln mit weniger Kompromissen, größerer Transparenz und tiefem Respekt für die Haut und den Planeten.
Denn was weggelassen wird, ist genauso wichtig wie das, was drin bleibt.

