Das magische Fenster der Menopause: Ihre Regenerationskraft erwartet Sie

Die Menopause ist nicht das Ende der Kraft - sie ist der Beginn der Erneuerung. Ihr Körper macht keine Fehler; er ordnet einfach die Prioritäten neu. In dieser Phase treten Sie in ein Regenerationsfenster ein, in dem sich Ihre Knochen und Muskeln schneller als je zuvor wieder aufbauen können, wenn Sie die richtigen Signale senden. Wenn das Östrogen abnimmt, beschleunigen die Knochenzellen (Osteoklasten und Osteoblasten) ihren Umsatz - ein natürlicher Umbauprozess, der Sie entweder schwächen oder stärken kann, je nachdem, wie Sie sich bewegen. Ohne Bewegung schließt sich dieses Fenster; mit Bewegung und Kraft wird es zu Ihrem biologischen Vorteil. Sie brauchen keine Nahrungsergänzungsmittel oder Gadgets, sondern nur eine gezielte körperliche Beanspruchung: Kraft, Stoß und Geschwindigkeit. Ihr Körper hört Ihnen zu - sagen Sie ihm, dass Sie stark bleiben wollen.

Was die Wissenschaft uns sagt     

  • In einer Meta-Analyse mit postmenopausalen Frauen zeigt das Bewegungstraining positive Auswirkungen auf die Knochenmineraldichte (BMD).¹

  • Eine Netzwerk-Metaanalyse, in der Widerstandstrainingsprotokolle verglichen wurden, ergab, dass dreimal wöchentliches Widerstandstraining mit moderater Intensität besonders wirksam zur Verbesserung der BMD von Wirbelsäule und Oberschenkelknochen ist.²

  • Eine koreanische Vergleichsstudie hat gezeigt, dass Sesshaftigkeit bei Frauen in den frühen Wechseljahren mit schwereren Wechseljahrsbeschwerden einhergeht.³

  • Eine systematische Übersichtsarbeit zur Lebensqualität ergab, dass körperliche Bewegung bei Frauen mit Wechseljahresbeschwerden positive Auswirkungen auf die physische und psychische Lebensqualität hat.

IHR AKTIONSPLAN / MONAT FÜR MONAT

  • Monat 1: Verdoppeln Sie Ihre Bewegung.
    Wenn Sie derzeit 10 Minuten Körpergewichtstraining absolvieren, erhöhen Sie auf 20 Minuten. Fügen Sie einen Tag mit Krafttraining hinzu.

  • Monat 2: Dreifache Aktivität.
    Fügen Sie eine weitere Sitzung hinzu und machen Sie Pogo oder Schnelligkeitstraining.

    12 Monate lang beibehalten.

    Bei konsequenter Durchführung ist es möglich, dass Ihre Knochen stärker werden als zuvor und Ihre Muskeln sogar schneller reagieren als erwartet.

 Die 3-Säulen-Strategie, die Sie verfolgen müssen

Um Ihr System der Knochen- und Muskelregeneration in Gang zu bringen, benötigen Sie einen strukturierten Plan, der sich auf drei Säulen stützt:

  1. Kraft-/Widerstandstraining
    Verwenden Sie Gewichte, Widerstandsbänder oder das eigene Körpergewicht.
    Aktiviert die Osteoblasten, stärkt die Gelenke, verbessert die Dichte.

  2. Aufprall / Pogo-Sprünge (leichter Aufprall)
    Kleine Sprünge oder Abpraller (Mini-Trampolin, leichte Sprünge) regen die Knochenbildung an.

  3. Schnelligkeit und Kraft
    Schnelle, kontrollierte Bewegungen (schnelle Kniebeugen, Ausfallschritte, Medizinballwürfe)
    Stimulieren die schnell zuckenden Muskelfasern und die neuromotorische Anpassung.

Außerdem sollten Sie täglich oder abwechselnd Gleichgewichts-, Mobilitäts- und Rumpfübungen durchführen, die für die Stabilität und die effektive Kraftübertragung unerlässlich sind.

Cardio ist gut für Ihr Herz und für die Fettkontrolle, aber es baut nicht so viel Knochen und Muskeln auf wie Widerstand, Aufprall und Kraft.

Die Menopause ist kein Verlust.
Sie sind eine Vorbereitung.

Ihr Körper wartet auf Ihre Anweisungen - und jetzt wissen Sie, wie Sie sie geben können.
Es sind keine teuren Ergänzungsmittel oder Geräte erforderlich.
Wecken Sie einfach die natürlichen Regenerationssysteme Ihres Körpers - mit dem richtigen Reiz, der richtigen Frequenz und der richtigen Konsequenz.

Referenzen / Fußnoten

  1. Wirkung von Bewegungstraining auf die Knochenmineraldichte bei postmenopausalen Frauen: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. Frontiers in Physiology, 2020. https://www.frontiersin.org/journals/physiology/articles/10.3389/fphys.2020.00652/full

  2. Vergleichende Wirksamkeit verschiedener Widerstandstrainingsprogramme auf die Knochenmineraldichte bei postmenopausalen Frauen: Eine systematische Überprüfung und Netzwerk-Meta-Analyse. Frontiers in Physiology, 2023. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphys.2023.1105303/full

  3. Der Vergleich von körperlicher Aktivität, sitzendem Verhalten und psychischer Gesundheit zwischen Frauen in den frühen Wechseljahren und altersgleichen Frauen mittleren Alters. Internationale Zeitschrift für Umweltforschung und öffentliche Gesundheit, 2021. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8306056/

  4. Bewegung und Lebensqualität bei Frauen mit Menopausensymptomen: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse von RCTs. International Journal of Environmental Research and Public Health, 2020. https://www.mdpi.com/1660-4601/17/19/7049

Vorherige
Vorherige

Die 7 Inhaltsstoffe, ohne die Ihre Hautpflegeroutine nicht leben kann: Vitamin C

Weiter
Weiter

Sprödes Haar nach dem Sommer? Lassen Sie es mich mit der Wissenschaft erklären